HAC4 Software |
HAC4 Software |
schwindigkeitsänderung (entspricht der Auflösung) von nur 1,8km/h und eine MaximalSpeed von 115,2km/h resultiert. Die Höhenauflösung erfolgt mit 6 Bit in zwei Teilbereichen, innerhalb von +/-15m in 1m Schritten, darüber in 7m Schritten; bei 121m in 20s ist Schluß, woraus eine max. Steigung von 27% bei 10km/h bzw. –5% Gefälle |
bei 60km/h für die feine 1m Auflösung resultiert; bei stärkerem Gefälle oder mehr Speed kann es zu Ungenauigkeiten kommen. Die Trittfrequenz sowie die Temperatur werden nur alle 120s, dafür aber mit 8 Bit aufgezeichnet. Was für die Temperatur noch okay geht, bringt bei der Trittfrequenz schon Gewöh-nungsbedarf mit sich, wer kann schon 2 Minuten genau die gleiche Frequenz treten? Auch passiert beim Einlesen, dass die getretene, mittlere Frequenz der 120s dem Anfangsinter- |
vall zugeordnet wird; im Diagramm ist dann die Cadence NULL, wenn man noch sehr schnell fährt (Versatz von 100s im Diagramm). |
Der Puls wird nur mit 4 Bit aufgelöst, also max. 8 bpm Änderung in 20s . Neben der HacTronic SW gibt es im Plus Paket noch die SW „CicloTour“, mit der nette Profile erstellt werden können sowie die SW „CicloTrainer“, mit dem Trainingsprogramme ausgearbeitet und Jahresübersichten erstellt werden können. |
Datenstruktur für die Speicherung |
Der HAC4 kommt serienmäßig beim Kauf der PC Interfaces mit der Hactronic-SW. Der HAC wird auf einen Halter geklemmt und der Down-load der 60 Stunden gestartet. Aus allen ge-speicherten Touren kann dann die gewünschte ausgewählt werden und man erhält eine Anzeige wie links im Bild. Bei der Speicherung der Daten macht der HAC einige Kompromisse, um mit möglichst wenig Spei-cherplatz auszukommen (Datenstruktur unten). Unter anderem werden nur die Änderungen von Entfernung, Höhe oder Puls gespeichert und immer auf den Anfangswert bezogen. Bei der Entfernung werden mit 6 Bit im 10m Raster die Deltas gespeichert, woraus eine minimale Ge- |
HAC Berechnung |
|
32768 |
Bytes enthalten: |
64 |
Stunden Aufzeichnungsdauer |
230400 |
Sekunden Aufzeichnungsdauer |
11520 |
Aufzeichnungswerte á 20s |
1920 |
Aufzeichnungsintervalle á 120s |
Beispiel: |
|
|
|
Weg |
Höhe |
Steigung |
Speed |
35160 |
19 |
berechnet |
berechnet |
35330 |
20 |
0,6% |
30,6 |
35480 |
22 |
1,3% |
27,0 |
35630 |
23 |
0,7% |
27,0 |
35720 |
25 |
2,2% |
16,2 |
35850 |
27 |
1,5% |
23,4 |
35980 |
29 |
1,5% |
23,4 |
36100 |
33 |
3,3% |
21,6 |
36220 |
35 |
1,7% |
21,6 |
36330 |
38 |
2,7% |
19,8 |
36440 |
41 |
2,7% |
19,8 |
36540 |
45 |
4,0% |
18,0 |
36630 |
51 |
6,7% |
16,2 |
36720 |
54 |
3,3% |
16,2 |
36740 |
53 |
-5,0% |
3,6 |
36740 |
53 |
0,0% |
0,0 |
36740 |
54 |
0,0% |
0,0 |
36750 |
53 |
-10,0% |
1,8 |
36820 |
56 |
4,3% |
12,6 |
36920 |
58 |
2,0% |
18,0 |
37030 |
58 |
0,0% |
19,8 |
37150 |
59 |
0,8% |
21,6 |
37260 |
61 |
1,8% |
19,8 |