
|
Französische Alpen 2006 |
St. Jean de Maurienne (O) D906 ì N6 bis St. Michel de Maurienne ; im Dorfzentrum an der Ampel ì D902 über l’Arc und A43 nach Saint-Martin-d’Arc auf den Col du Telegraphe; jetzt bergab bis Valloire, dort ëD902 an Les Verneys vorbei bis zum Col du Galibier (ë und nicht durch den Tunnel)Bergab bis zum Col du Lautaret ì N91 Villar d’Arene, La Grave am Lac du Chambon vorbei; nach ~8km ì N91 nach Le Bourg d’Oisons ~7,5km ì D526 700m danach ì D44 (erspart Ortsdurchfahrt von Allemond); am Lac du Verney é D526 Le Rivier d’Allemond zum Lac de Grand Maison éD926 (kleines Flachstück bis letzten Anstieg zum) Col du Glandon ëD927 Saint-Colomban-des-Villards .In Sainte-Etienne-de-Cuines ì D74; unter A43 und N6 ìPontamafrey-Montpascal Kreisel 180° auf D906 bis St. Jean de Maurienne
Hinweis: Hinter Le Rivier-D’Allemond geht es die D526 steile Serpentinen runter. Die daran anschließende Steigung (Pfeil im Bild) hat z.T. 20% und geht schnur-gerade hoch. Dafür braucht man Motivation und einen Rest Kraft. |
Köngis-Etappe; gefahrene Strecke (165km, ~3950Hm); Start und Ziel: St. Jean de MaurienneCol du Telegraph, Col du Galibier, Col du Lautaret (geschenkt) und Col du Glandon |
|
Bild 3: Berliner Höllentourist auf dem Galibier |
|
Bild 5: Blick vom Col du Galibier nach Süden auf die Ecrins Gruppe |
|
Bild 6: Blick vom Col du Lautaret Richtung Osten bis ~ Briancon |
|
Bild 11: Sonnenuntergang am Col du Glandon und klare Sicht auf |
|
Bild 8: Faszinierende Bergwelt des Massif des Ecrins |
|
Bild 1: Blick hoch zum Col du Telegraph |
|
Bild 2: Blick vom Col du Galibier nach Norden bis zum Mont Blanc (Ausschnitt) |







|
Bild 7: Blick am Col du Lautaret Richtung Westen |
|
Bild 4: Blick Richtung Osten bis ~ Briancon; zu sehen die kurvige Strasse |


|
Bild 9: Am Lac du Chambon mit der Spitze des Meije |
|
Bild 10: Am Lac du Grand Maison kurz vor dem Col du Glandon |

|
Hinweis: |

|
Bild 2b: 100 Höhenmeter per Tunnel sparen? Wäre schade ... |